IntrovisionCoaching

Problem erkannt – Problem gebannt?

Wenn das doch immer so einfach wäre! Manchmal können wir unsere Probleme und ihre Ursachen noch so gut verstehen und doch ändert das nichts am Problem. Sie möchten beispielsweise vor einer Gruppe sprechen, haben intensiv an Ihrer Redeangst gearbeitet und wissen genau, Sie haben die besten Argumente. Doch dann ist es soweit und Ihre Knie wackeln unter dem Tisch, Ihre Stimme bebt und die guten Argumente fallen Ihnen erst hinterher wieder ein. Warum ist das so?

Schuld ist die Amygdala

Als Teil Ihres limbischen Systems hat die Amygdala die Aufgabe, Sie vor Gefahren zu warnen. Das macht sie schon seit wir in Höhlen lebten. Und das macht sie noch heute. Wenn es nun beispielsweise um Redeangst geht, dann hat sich vermutlich als Ihr Problem entstanden ist – vielleicht damals als Sie neu in der Klasse waren und alle, auch der Lehrer! – sich über Ihren fremden Dialekt beim Sprechen lustig gemacht haben, ein Alarm in Ihrer Amygdala installiert. Dieser geht nun mit Sicherheit jedes Mal los, sobald sich eine Situation so entwickelt wie damals. Sobald Sie also vor einer Gruppe stehen und sprechen möchten. Ihr Verstand weiß inzwischen genau Bescheid, was Sie heute können. Ihrer Amygdala hingegen ist das herzlich egal, denn ihre Aufgabe kommt aus der Zeit, als es nicht sinnvoll war, erstmal genauer darüber nachzudenken, ob die dunkle Gestalt ein Säbelzahntiger ist, sondern einfach zu rennen. Und zwar so schnell es geht.

Genau hier setzt das IntrovisionCoaching an

Während viele andere Coachingtechniken mit Reflektion und vorwiegend kognitiv arbeiten, setzt die Introvision höchst emotional genau an Ihrem ganz eigenen „Alarm“ an. In den Sitzungen erleben Sie, wie wir gemeinsam Ihren Alarm auslösen und wie Sie im sicheren Rahmen, gut begleitet, diesen so lange aussitzen, bis auch Ihre Amygdala weiß: das brauche ich jetzt nicht mehr. IntrovisionCoaching ist eine Methode, die es Ihnen ermöglicht, in kurzer Zeit Veränderungen zu erzielen.

Intensiv und wissenschaftlich fundiert

Das IntrovisionCoaching wurde im Fachbereich Pädagogische Psychologie der Universität Hamburg entwickelt und hat in vielen Jahren interdisziplinärer Forschung seine Wirksamkeit bewiesen. Ich bin bei einem Fachkongress zufällig in eine Veranstaltung zum Thema Introvision gestolpert und es hat mich von Anfang an begeistert. Parallel zu meiner Weiterbildung in diesem Bereich, hat sich zufällig(…) eine Klientin mit der expliziten Frage, nach einem IntrovisionCoaching bei mir gemeldet und so kam zur Theorie von Anfang an die Praxis. Heute – viele IntrovisionCoachings später – kann ich definitiv sagen: es funktioniert! Und es fasziniert mich immer wieder aufs Neue, dabei zu sein, wie schnell Veränderungen möglich sind.