Mediator = Mediator? auf die Ausbildung und die Erfahrung kommt es an

Wie die Pilze

So sind in den letzten Jahren die Ausbildungseinrichtungen für Mediatoren aus dem Boden gewachsen. Eine verbindliche, staatliche Regelung, welche Qualifikationen in den Ausbildungen in welchem Umfang vermittelt werden, existiert leider nicht.

Abschluss und Umfang der Ausbildung

Die Abschlüsse und „Zertifizierungen“ werden in der Regel von den jeweiligen Ausbildungsstätten abgenommen und verliehen. Dafür sind grundsätzlich 90 Stunden Basisausbildung sowie weitere 30 Stunden aufbauende Ausbildung nötig.

„Den Bock zum Gärtner machen“

Ich halte es für immens wichtig, welche Vorausbildungen und Erfahrungen angehende Mediatoren mitbringen, wenn Sie sich in Ihre Ausbildung begeben. Es ist deutlich nachvollziehbar, dass jemand, der bisher keine Erfahrungen in der professionellen Beratung und Begleitung von zwischenmenschlichen Prozessen hat, sich schwer tut, wenn es mal knallt oder die Stimmung brodelt. Auch eine grundsätzliche psychologische Ausbildung ist in meinen Augen notwendige Voraussetzung, um den Rahmen zu halten und den Konfliktpartnern die Sicherheit zu geben, dass eine gemeinsame Lösung möglich ist. Hier erfahren Sie mehr über meine Qualitäten.

Meine Lippen sind gegenüber Dritten verschlossen

Natürlich können Sie sich auf meine Ehrlichkeit, Verschwiegenheit und Loyalität im Mediationsprozess absolut verlassen.